Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.
(diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)
Das Storyboard und die Zeitleiste am unteren Rand des Dokumentfensters sind der Hauptbereich zum Erstellen Ihrer Diashow. Beiden Ansichten haben eine Titelzeile, eine Bildspur mit bis zu sechs Ebenen und drei Audiospuren.
Beide Ansichten ermöglichen das Erstellen von Diashows. In beiden Ansichten können Sie annähernd die gleichen Funktionen nutzen, trotzdem gibt es Aufgaben, die in der einen Ansicht leichter zu lösen sind, als in der anderen. Sie können zwischen den beiden Ansichten umschalten, diese aber nicht gleichzeitig darstellen. Um in die jeweilige Ansicht zu wechseln klicken Sie auf die Symbole Storyboard oder Zeitleiste in der Toolbar.
Das Storyboard wird in der Regel für das Hinzufügen und Arrangieren der Dias genutzt. Während die Zeitleiste eher hilfreich ist bei der Feinabstimmung der Dauer von Dias und deren Übergängen, sowie für die Bearbeitung der Audioelemente. Weitere Informationen über die unterschiedlichen Arbeitsweisen im Storyboard und in der Zeitleiste erhalten sie unter Arbeiten mit Storyboard und Zeitleiste.
Drag-and-drop von Dateien aus dem Finder oder aus den Medienbrowsern in der Seitenleiste fügt der Diashow neue Elemente hinzu. Die gelbe Markierung im Hintergrund zeigt an, wo die neuen Elemente ein- oder hinzugefügt werden.
Das Erzählen einer Geschichte entwickelt sich aus der gut gewählten Reihenfolge und Strukturierung der Bilder. Um den Inhalt entsprechend zu gestalten können Sie:
Die Titelzeile zeigt über jedem Dia die folgenden Informationen:
Die Abspielposition zeigt an wo neue Dias eingefügt werden und wo die Diashow bei einer Präsentation starten wird.
FotoMagico hat drei Audiospuren und jeder dieser Spuren ist dient einem speziellem Zweck: Musik, Toneffekte und Kommentar.
Ein Rechts-Klick oder Ctrl-Klick auf ein Element zeigt das Kontext Menü. Die Befehle in diesem Kontext Menü unterscheiden sich abhängig vom angeklicktem Element.
Menü | Untermenü | Beschreibung |
Animation | Aktiviert | Aktiviert oder Deaktiviert die Anination für das selektierte Dia. |
Rückwärts | Vertauscht die Anfangs- und Endposition der angeklickten Ebene, dreht also die Animation um. | |
Zufällig | Wählt eine zufällige Anfangs- und Endposition für die angeklickte Ebene. | |
Hineinzoomen | Erzeugt eine hineinzoomende Animation für die angeklickte Ebene. | |
Herauszoomen | Erzeugt eine herauszoomende Animation für die angeklickte Ebene. | |
Pan | Erzeugt eine vertikale oder horizontale Panoramabewegung über die selektierte Ebene. | |
Zoom | Bildschirmfüllend | Vergrössert die Ebene soweit, dass der Hintergrund der Bühne komplett verdeckt ist. |
Ganzes Bild zeigen | Zeigt die komplette Ebene. Wenn das Seitenverhältniss von Ebene und Bühne nicht gleich ist, dann bleiben Bereiche des Hintergrunds sichtbar. | |
in 100% zeigen | Setzt die Größe des selektierten Bildes auf 100%. | |
Kleiner | Verkleinert den Zoomfaktor. | |
Größer | Vergrößert den Zoomfaktor. | |
Ebene | Nach ganz vorne holen | Verschiebt die selektierte Ebene ganz nach vorne. |
Nach vorne holen | Verschiebt die selektierte Ebene um eine Ebene nach vorne. | |
Nach hinten verschieben | Verschiebt die selektierte Ebene um eine Ebene nach hinten. | |
Nach ganz hinten verschieben | Verschiebt die selektierte Ebene ganz nach hinten. | |
Locked | Sperrt die selektierte Ebene. A locked layer cannot be modified or deleted. | |
Unsichtbar | Versteckt die selektierte Ebene. Eine versteckte Ebene ist unsichtbar während der Präsentation, aber weiterhin sichtbar beim Editieren. | |
Gespiegelt | Spiegelt die selektierte Ebene horizontal. | |
Verwerfbar | Die selektierte Ebene ist verwerfbar. Diese Option wird nur beim Erzeugen eines Bausteins gebraucht. | |
Anpassen | Titelbreite an aktionssicheren Bereich anpassen | Passt die Breite des selektierten Titels dem aktionssicheren Bereich der Bühne an. |
Titelbreite an titelsicheren Bereich anpassen | Passt die Breite des selektierten Titels dem titelsicheren Bereich der Bühne an. | |
Datei | Information | Zeigt das Info Fenster für die ausgewählte Bild- oder Filmdatei. |
Übersicht | Öffnet das Übersichtfenster, welches die selektierte Bild- oder Filmdatei zeigt. | |
Im Finder zeigen | Zeigt die selektierte Datei im Finder an. | |
Datei ersetzen… | Hiermit können Sie eine andere Bild- oder Filmdatei für die ausgewählte Ebene wählen. Alle anderen Parameter werden beibehalten. Wenn Sie eine Bild- oder Filmdatei mit unterschiedlichen Abmessungen wählen, müssen Sie einige zusätzliche Änderungen vornehmen, um die bisherigen Parameter wieder herzustellen. | |
ist Platzhalter | Soll eine Diashow als Vorlage dienen, können einige Bilder als Platzhalter markiert werden. Diese Platzhalter sind leichter per Drag-and-drop zu ersetzen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Erstellen einer Vorlage Diashow. | |
Kapitel | Hinzufügen/Löschen | Hinzufügen oder löschen eines Kapitels an der aktuellen Abspielposition. |
Einklappen/Ausklappen | Einklappen oder Ausklappen des angeklickten Kapitels. Siehe Arbeiten mit Kapiteln für weitere Informationen. | |
Optionen… | Öffnet ein Popover, indem Sie für das Kapitel einen Namen eingeben und eine Farbe auswählen können. Siehe Arbeiten mit Kapiteln für weitere Informationen. | |
Ausschneiden | Die selektierte Ebene entfernen und in die Zwischenablage kopieren. | |
Kopieren | Die selektierte Ebene in die Zwischenablage kopieren. | |
Einsetzen | Die Ebene in der Zwischenablage als oberste Ebene hinzufügen. | |
Löschen | Löschen der selektierten Ebene. | |
Locked | Locks the selected layer. A locked layer cannot be modified or deleted. |
Menü | Untermenü | Beschreibung |
Optionen | Endlosschleife | Falls die Musik nicht lange genug für die Dias ist, so wird sie in einer Endlosschleife wiederholt. |
Audio mit Dias verbinden | Beim Einfügen oder Löschen von Dias passt sich die Position des Audio automatisch an. | |
Festes Timing | Wenn die Diashow pausiert wird, so wird auch der Ton angehalten. | |
Audio Marker | Assistant… | Opens the Audio Marker Assistant for convenient editing of audio markers. |
Active | Enables or disables the clicked audio marker. | |
Edit | Opens a popover that lets you edit the time of the clicked audio marker numerically. | |
Delete | Delete the clicked audio marker. | |
Match | Diadauer an Audio anpassen | Setzt die Dauer der selektierten Dias auf die Audiodauer. |
Audiolänge an Dias anpassen | Kürzt die Audiolänge, falls nicht genügend Dias vorhanden sind. | |
File | Information | Zeigt oder schließt das Infofenster. |
Vorschau | Zeigt oder schließt das Vorschaufenster. | |
Im Finder zeigen | Zeigt die Audiodatei im Finder. | |
Datei ersetzen… | Die Audiodatei wird ersetzt, wobei andere Einstellungen beibehalten werden. Bitte beachten Sie, daß etwaige Audiomarker nicht mehr zur neuen Musik passen könnten. | |
Import Metadata | Imports metadata from ID3 tags of an audio file, which can be displayed in a music credits title. | |
Ausschneiden | Scheidet das selektierte Audio aus. | |
Kopieren | Kopiert das selektierte Audio. | |
Einfügen | Fügt das kopierte Audio an der Einfügemarke ein. | |
Löschen | Löscht das selektierte Audio |
Menü | Untermenü | Beschreibung |
Kapitel | Hinzufügen/Löschen | Hinzufügen oder löschen eines Kapitels an der aktuellen Abspielposition. |
Optionen… | Öffnet ein Popover, indem Sie für das Kapitel einen Namen eingeben und eine Farbe auswählen können. | |
Einklappen/Ausklappen | Einklappen oder Ausklappen des selektierten Kapitels | |
Leerbild einfügen | Ein leeres Dia wird an der aktuellen Abspielposition eingefügt. Nützlich für das Hinzufügen von Titeln. | |
Diaspur einklappen/ausklappen | Wenn die Diaspur ausgeklappt ist, dann sind alle Ebenen im Storyboard bzw. in der Zeitleiste sichtbar. Im eingeklappten Zustand werden die Ebenen als ein Stapel dargestellt und das Storyboard oder die Zeitleiste verbraucht weniger vertikalen Platz. | |
Audiospuren einklappen/ausklappen | Wenn die Audiospuren ausgeklappt sind, dann sind alle Spuren im Storyboard bzw. in der Zeitleiste sichtbar. Im eingeklappten Zustand werden die Spuren übereinander geschichtet und das Storyboard oder die Zeitleiste verbraucht weniger vertikalen Platz. |