Unter Dia in der Seitenleiste können Sie die Parameter im Storyboard oder in der Zeitleiste gewählten Dias einstellen. Storyboard/Timeline. Sie können Änderungen auch mehreren Dias zuweisen, indem Sie diese vorher im Storyboard oder in der Zeitleiste auswählen.
Das Aktivieren von Animation erzeugt einen Pan & Zoom-Effekt (auch als Ken Burns-Effekt bekannt) für alle Ebenen (Bilder, Filme oder Titel) eines Dias. Der Pan & Zoom-Effekt kann durch Anklicken des Kontrollkästchen Animation aktiviert oder deaktiviert werden. Eine weitere Möglichkeiten ist die Funktion Animation > Aktiviert im Menü Diashow oder das Drücken der Tasten ⌘K. Ausserdem gibt es die Funktion auch noch in diversen Kontextmenüs. Auf der Bühne wird dann das selektierte Dia zweimal gezeigt: Die Startposition der Animation auf der linken Seite und die Endposition auf der rechten Seite. FotoMagico wird die Bewegung zwischen diesen beiden Positionen in Echtzeit darstellen.
Die Dauer gibt vor, wie lange die Animation eines Dias dauert. Falls Fortfahren nach Dauer eingestellt ist, wird die Diashow nach Ablauf der eingestellten Dauer zum nächsten Dia weitergeschaltet.
Mit Hilfe des Schieberegler können Sie die Diadauer von 0s bis 60s einstellen. Sie können auch eine längere Dauer als 60s zuweisen, indem Sie den Wert in das Textfeld neben dem Schieberegler eingeben.
Im Einblendmenü neben Fortfahren können Sie bestimmen auf welche Weise der Wechsel zum nächsten Dia stattfindet. Hier gibt es drei Auswahlmöglichkeiten:
Wenn Sie ein Dia benennen wird der Name in Storyboard/Zeitleiste über dem Dia angezeigt. Der Name hat auf die Wiedergabe keinerlei Auswirkungen. Es handelt sich dabei nur um ein Autorenwerkzeug um die Diashow besser zu strukturieren, ähnlich wie mit Kapiteln. Nur auf einer feineren Ebene.
Nutzen Sie das Textfeld um Teleprompter Notizen für den ausgewählten Slide einzugeben. Diese Notizen werden während einer Live Präsentation im Teleprompter oder auf dem iPhone mit Hilfe Applikation FotoRemote angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Den Teleprompter verwenden.