{{page>:fotomagico}} ~~NOTOC~~ FIXME **Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.**\\ //(diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)// ====== Storyboard & Zeitleiste ====== Das Storyboard und die Zeitleiste am unteren Rand des Dokumentfensters sind der Hauptbereich zum Erstellen Ihrer Diashow. Beiden Ansichten haben eine Titelzeile, eine Bildspur mit bis zu sechs Ebenen und drei Audiospuren. Beide Ansichten ermöglichen das Erstellen von Diashows. In beiden Ansichten können Sie annähernd die gleichen Funktionen nutzen, trotzdem gibt es Aufgaben, die in der einen Ansicht leichter zu lösen sind, als in der anderen. Sie können zwischen den beiden Ansichten umschalten, diese aber nicht gleichzeitig darstellen. Um in die jeweilige Ansicht zu wechseln klicken Sie auf die Symbole Storyboard oder Zeitleiste in der Toolbar. Das Storyboard wird in der Regel für das Hinzufügen und Arrangieren der Dias genutzt. Während die Zeitleiste eher hilfreich ist bei der Feinabstimmung der Dauer von Dias und deren Übergängen, sowie für die Bearbeitung der Audioelemente. Weitere Informationen über die unterschiedlichen Arbeitsweisen im Storyboard und in der Zeitleiste erhalten sie unter [[ working_with_the_storyboard_timeline|Arbeiten mit Storyboard und Zeitleiste]]. * Die Bildspur enthält die Dias. Jedes Dia kann bis zu 6 Ebenen (Bilder, Filme oder Titel) enthalten. Die Ebenen werden als vertikal gestapelte Rahmen angezeigt. Ein leeres Dia wird mit einem gestrichelten Rahmen angezeigt. * Die Musikspur enthält die Audiodateien zur Musikuntermahlung und kann sich über mehrere Dias erstrecken. * Die nächste Spur enthält Toneffekte, um z.B. bestimmte Elemente in einem Dia oder die Atmoshäre eines Dias durch einen Sound hervorzuheben. Diese Spur enthält eher kürzere Audiodateien, kann sich aber auch über mehrere Dias erstrecken. * Die dritte Audiospur kann eine aufgezeichnete Erzählung oder einen Kommentar enthalten. Sie kann direkt in FotoMagico aufgenommen werden und über mehrere Dias gehen oder auch abschnittsweise mehrere Audioelemente enthalten. * Sie können sowohl die einzelnen Ebenen einer Bildspur wie auch die Audiospuren aus- und einklappen. Sind die Spuren eingeklappt, wird für das Storyboard oder die Zeitleiste wesentlich weniger vertikaler Platz benötigt, was hilfreich ist bei kleineren (Notebook-)Displays. Eine eingeklappte Bildspur zeigt die einzelnen Ebenen als Stapel von Bildern, der automatisch ausfährt, sobald sie mit dem Mauszeiger darüber sind. * Kapitel helfen Ihnen, eine Diashow in logische Teile zu strukturieren. Jedes Kapitel beinhaltet eine Gruppe von Dias und Audioelementen. Kapitel können mit unterschiedlichen Farben versehen werden, so dass diese beim schnellen Scrollen durch die Diashow einfacher identifiziert werden können. ===== Einfügen von Medien in das Storyboard oder die Zeitleiste ===== Drag-and-drop von Dateien aus dem Finder oder aus den Medienbrowsern in der Seitenleiste fügt der Diashow neue Elemente hinzu. Die gelbe Markierung im Hintergrund zeigt an, wo die neuen Elemente ein- oder hinzugefügt werden. * **Bild** - Fügt die neuen Dias mit den Bildern an der Position ein, an der die Bilder losgelassen werden. * **Film** - Fügt die neuen Dias mit den Filmen an der Position ein, an der die Filme losgelassen werden. * **RTF Text Dateien** - Fügt die neuen Dias mit den Texten an der Position ein, an der die Texte losgelassen werden. * **Audio Dateien** - Audio Objekte werden ebenso an der Position eingefügt an der die Maus losgelassen wird und erstrecken sich über die Anzahl an Dias die der Länge des Audio Objekts entsprechen. Wenn nötig werden leere Dias an das Ende der Diashow angehängt. Durch Anklicken und Ziehen der rechten Kante mit der Maus kann ein Audio Objekt in der Länge verändert werden.